Menu-Icon

Veranstaltungskalender

Der Kalender für Schulabschluss, Berufswahl und Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg.
Schnell über Veranstaltungen und Termine informieren!

Aktuelle Hinweise:

CV-Werkstatt mit Bewerbungsfoto für Migrantinnen

Die Kontaktstelle Frau und Beruf in Ludwigsburg bietet im Rahmen des Programms "International EmpoWerment AcadeMe 2025" die CV*-Werkstatt für Migrantinnen an. Themen: Bewerbungsunterlagen professionell schreiben und Bewerbungsfoto vor Ort machen.

Wo: Ludwigsburg - Königsallee 43
Wann: 15 Uhr bis 18 Uhr

An die Anmeldung denken!

*CV steht für Curriculum Vitae (Lebenslauf)

Erfolgreich bewerben und Arbeiten in der Region Stuttgart - Successful Application and Working in the Stuttgart Region

Der Welcome Service Region Stuttgart lädt zum Webinar ein: Hintergrundinformationen und Hilfestellung für die Jobsuche und Bewerbung in Deutschland.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird auf Englisch angeboten.

Wann: 18 Uhr bis 20 Uhr

An die Anmeldung denken! (siehe Link)

Kornwestheimer Azubi-Börse 2025

Auf der Azubi-Börse 2025 in Kornwestheim kannst du Arbeitgeber aus der Region und deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen.

Wo: Kultur- und Kongresszentrum DAS K

Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

zur Homepage von Kornwestheim

abi>> Chat: Green Jobs - Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Green Jobs - Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

Hauswirtschaft - Weiterbildung in Teilzeit

Einladung zum Infonachmittag der Fachschule für Landwirtschaft - Fachrichtung Hauswirtschaft!

Fachkräfte für Hauswirtschaft versorgen, betreuen und unterstützen Menschen jeden Alters in deren Alltag und Umfeld. Informieren Sie sich über das Weiterbildungsangebot in Teilzeitform.

Wo: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Ludwigsburg
Wann: 14 Uhr bis 16 Uhr

Anmeldung bis 06.05.2025 - Telefon: 07141 - 144 2700 - Mail: landwirtschaft@landkreis-ludwigsburg.de

FutureSkills 4/9: Eigeninitiative - Dein Weg zum Handeln

Die Kontaktstelle Frau und Beruf in Ludwigsburg bietet im Rahmen des Programms "FutureSkills Reihe 2025" den Workshop "Eigeninitiative - Dein Weg zum Handeln" an.

Wo: Ludwigsburg - Königsallee 43
Wann: 15 Uhr bis 18 Uhr
Kosten: 25,- €

An die Anmeldung denken!

Welcome Club im Weltcafé in Stuttgart

Im Welcome Club Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt treffen und kennen lernen und entdecken, was Stuttgart und die Region zu bieten haben.

Wo: Stuttgart - Weltcafé - Charlottenplatz 17
Wann: 19 Uhr bis 21 Uhr

Einfach vorbeikommen!

Hier geht's zur Homepage des Welcome Centers.

Workshop für Migrantinnen - Wie bewerbe ich mich?

Die Kontaktstelle Frau und Beruf in Ludwigsburg bietet im Rahmen des Programms "International EmpoWerment AcadeMe 2025" den Workshop Wie bewerbe ich mich? für Migrantinnen an.

Wo: Ludwigsburg - Königsallee 43
Wann: 15 Uhr bis 18 Uhr

An die Anmeldung denken!

Berufe in Uniform - Infotag im BiZ

Ausbildungsberater/-innen der Polizei, der Bundespolizei, des Justizvollzugs, der Bundeswehr und des Zolls informieren über Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildung!

Wo: Ludwigsburg - Agentur für Arbeit - BiZ - Stuttgarter Str. 53
Wann: 10 Uhr bis ca. 18 Uhr

Vorträge von
Justizvollzug: 13 Uhr / Polizei: 14 Uhr / Zoll: 15 Uhr
Bundeswehr: 16 Uhr / Bundespolizei: 17 Uhr
  
BiZ = BerufsInformationsZentrum

Mein Kind gestaltet die Zukunft

Online-Berufsinfoveranstaltung für Eltern - Schwerpunkt 'Metallberufe' von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung ist für Eltern, die ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen möchten. Es geht z. B. um Fragen, wie sich Berufsbilder in den letzten Jahren verändert haben.

Wann: 18 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung: siehe Link

Jobmesse für Menschen aus dem Ausland

Die kostenlose Jobmesse bringt ausländische Fachkräfte, Auszubildende und Hilfskräfte mit kleinen und mittleren Unternehmen aus den Branchen Dienstleistungen, Handel, Hotel und Gaststätten, Handwerk, Pflege und Logistik zusammen.

Wo: Stuttgart - Rathaus - großer Sitzungssaal (3. + 4. Stock)
Wann: 14 Uhr bis 17 Uhr

Eine Veranstaltung der Fachkräfteallianz Region Stuttgart!

abi>> Chat: Studieren und Arbeiten im Ausland

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Studieren und Arbeiten im Ausland".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

Was bin ich? - Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung

Du brauchst so langsam eine Idee, was du beruflich machen möchtest?

Die LKJ bietet dir eine 5-tägige Projektwoche an, um dich bei deiner Berufsorientierung zu unterstützen. Bei „Was bin ich?“ kannst du dich kreativ in verschiedenen Workshops ausprobieren, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was in dir steckt.

Wo: Freudenstadt - Jugendherberge
Wann: 16.06. - 20.06.2025 (Pfingstferien)
Kosten: 60,- € für die Projektwoche inkl. Vollpension + Übernachtung

Anmeldung bis 11.04.: https://eveeno.com/was-bin-ich_freudenstadt

Weitere Infos auch auf Instagram!

JuBi Stuttgart - Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit

Überblick und Informationen zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste im Ausland u.v.m.

Wo: Stuttgart - Geschwister-Scholl-Gymnasium, Richard-Schmid-Str. 25
Wann: 10 Uhr bis 16 Uhr

zur Homepage

abi>> Chat: Psychologie studieren

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Psychologie studieren".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

vocatium Stuttgart 2025

Auf der vocatium, Fachmesse für Ausbildung und Studium, kannst du dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr informieren.

Wann:
Dienstag, 15.07. + Mittwoch, 16.07.2025
jeweils 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr

Wo: Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle

vocatium Heilbronn-Franken 2025

Auf der vocatium, Fachmesse für Ausbildung und Studium, kannst du dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr informieren.

Wann:
Mittwoch, 16.07. + Donnerstag, 17.07.2025
jeweils 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr

Wo: Heilbronn - Kongresshaus: Heilbronner Harmonie

ENDSPURT - Die Ausbildungsplatzbörse für Kurzentschlossene

Für alle, die mit der Ausbildung im Sommer 2025 beginnen wollen und noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind - die Ausbildungsplatzbörse der Fachkräfteallianz!

Wo: Ludwigsburg - Kulturzentrum
Wann: 13 Uhr bis 16 Uhr

zur Homepage der Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg

Infoabend an der Oscar-Walcker-Schule

Die Oscar-Walcker-Schule lädt zum Infoabend ein, um die Zusatzqualifikation "Erwerb der Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Berufsausbildung" vorzustellen.

Beginn: 18:30 Uhr
Wo: Ludwigsburg - Römerhügelweg 53

Infoabend an der Oscar-Walcker-Schule

Die Oscar-Walcker-Schule lädt zum Infoabend ein, um die Zusatzqualifikation "Erwerb der Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Berufsausbildung" vorzustellen.

Beginn: 18:30 Uhr
Wo: Ludwigsburg - Römerhügelweg 53

Was bin ich? - Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung

Du brauchst so langsam eine Idee, was du beruflich machen möchtest?

Die LKJ bietet dir eine 5-tägige Projektwoche an, um dich bei deiner Berufsorientierung zu unterstützen. Bei „Was bin ich?“ kannst du dich kreativ in verschiedenen Workshops ausprobieren, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was in dir steckt.

Wo: Heidelberg - Jugendherberge
Wann: 27.10. - 31.10.2025 (Herbstferien)
Kosten: 60,- € für die Projektwoche inkl. Vollpension + Übernachtung

Anmeldung bis 15.08.: https://eveeno.com/was-bin-ich_heidelberg

Weitere Infos auch auf Instagram!