Das Angebot im Detail
Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe (17 Jahre)
Ziele des Angebots:
SIA fördert naturwissenschaftlich/technisch interessierte Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe und eröffnet Perspektiven einer beruflichen Zukunft im Bereich Ingenieurwissenschaften.
SIA fördert Themenstellungen, Arbeitsmethoden sowie den Kontakt zu Professoren und betrieblichen Fachkräften der Unternehmen, die Einblicke in Studium und Beruf gewähren.
SIA fördert eine fundierte Entscheidung für die eigene berufliche Zukunft.
Beschreibung:
Mit SIA fördern wir Naturwissenschaft und Technik in der Schule und optimieren die Studien- und Berufswahlorientierung. In praxisorientierten Projektarbeiten lernen die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben von Ingenieuren kennen. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Einsatzbereiche von Ingenieuren und lernen, komplexe Aufgaben im Team zu meistern.
Durchführungsort: Ludwigsburg, allgemeinbildende Gymnasien
Dauer: 1 Schuljahr
Bemerkungen: Die SIA wird von Südwestmetall und der Agentur für Arbeit finanziert und in Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen und Unternehmen angeboten. SIA startete im Jahr 2000 und ist mittlerweile flächendeckend an Gymnasien in ganz Baden-Württemberg vertreten. Voraussetzung sind gute Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT-Fächer).
Kontakt zum Anbieter
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Ansprechperson: Elisabeth Römpp, Sarah Geist-Gröll
Telefon: 07141 - 298976 21 (Fr. Römpp), 07141 - 298976 14 (Fr. Geist-Gröll)
e-Mail: hier klicken
Web: zur Webseite