Das Angebot im Detail
Respekt Coaches
Zielgruppe:
Schüler*innen der allgemein bildenden Schulen und der beruflichen Schulen
Ziele des Angebots:
Jugendliche gegen religiös begründeten Extremismus stark machen
Beschreibung:
Im Präventionsprogramm "Respekt Coaches" lernen junge Menschen, sich vor Radikalisierung zu schützen.
Da sich der Alltag junger Menschen maßgeblich in der Schule abspielt, sind die Schulen der zentrale Ort, an dem eine wirksame Präventionsarbeit ansetzt. An dem Programm "Respekt Coaches" können Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen teilnehmen.
Die Inhalte sind ...
- Demokratieförderung
- Stärkung der Selbstwirksamkeit
- interkulturelle und interreligiöse Kompetenz
- Medienkompetenz
Durchführungsort: landkreisweit - in den Schulen, die am Projekt teilnehmen
Bemerkungen: Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem jeweiligen Jugendmigrationsdienst und der Schule bildet die Grundlage der Zusammenarbeit.
Kontakt zum Anbieter
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Ansprechperson: Fernando Pardo
Telefon: 07141 - 642 671 59 oder 0151 - 707 926 00
e-Mail: hier klicken
Web: zur Webseite