Termine + Veranstaltungen

Der Kalender für Schulabschluss, Berufswahl und Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg. Informiere dich schnell und übersichtlich über Veranstaltungen und Termine.

Für dich ist bestimmt auch etwas dabei!

(Mittwoch)
27

Think BIG - Bewerbungsstrategien - Online und auf dem Papier überzeugen

Bei der Infoveranstaltung "Think BIG" geht es um Bewerbungsstrategien, um sich abzuheben und von sich zu überzeugen.

Wann: 9 Uhr bis 11:30 Uhr

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei.
Anmeldung per Mail an ludwigsburg.bca@arbeitsagentur.de.

abi>> Chat: Stipendien - dein Weg zur Finanzspritze

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Stipendien - dein Weg zur Finanzspritze".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

Hier geht's zur Pressemitteilung!

(Donnerstag)
28

Bewerbungsdschungel - Wir zeigen den Weg!

Next Level ...finde deinen Weg! ist eine Online-Veranstaltungsreihe der Berufsberatung.

Dieses Mal geht es um das Thema "Bewerbung", insbesondere um die verschiedenen Bewerbungsformen und auf was es ankommt. Denk dran: Eine gute Bewerbung kann Türen öffnen!

Wann: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ans Anmelden denken!

(Freitag)
29

SchülerRadioTag 2023

Der SchülerRadioTag ist für Schüler*innen in Baden-Württemberg ab Klasse 7. Er findet an der Hochschule der Medien statt.
In 13 verschiedenen Praxisworkshops rund um das Thema Radio können die Teilnehmer*innen von Profis lernen und Einblicke in die verschiedensten Aufgaben und Berufe der auditiven Medienwelt hineinschnuppern.

Wo: Stuttgart-Vaihingen, Nobelstraße 10
Wann: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos. Veranstalter ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ).

Anmeldung bis 22.09. möglich!

(Mittwoch)
04

Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart

Erstberatung für ausländische Fachkräfte, Studierende und deren Familien, die hier leben und arbeiten wollen. Ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen wollen.

Wo: Ludwigsburg - Landratsamt, Hindenburgstraße 40, Zimmer 405
Wann: 9 Uhr bis 13 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Homepage - zum Flyer

(Donnerstag)
05

Berufe in Uniform - Infotag im BiZ

Ausbildungsberater der Polizei, der Bundespolizei, des Justizvollzug, der Bundeswehr und des Zolls informieren über Ausbildung und Einstellungsvoraussetzungen!

Wo: Ludwigsburg - Agentur für Arbeit - BiZ - Stuttgarter Str. 53
Wann: 10 Uhr bis 18 Uhr

Vorträge von
Bundeswehr: 14:15 Uhr
Bundespolizei: 15:00 Uhr
Justizvollzug: 15:45 Uhr
Polizei: 16:30 Uhr
Zoll: 17:15 Uhr
  
BiZ = Berufsinformationszentrum

(Freitag)
06

Berufswelt Heilbronn

Die Job- und Ausbildungsmesse Berufswelt Heilbronn bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Arbeitgebern in Kontakt zu kommen und sich zu informieren - Workshops, Vorträge, Last-Minute-Börse etc.

Freitag, 06.10. + Samstag, 07.10.2023
jeweils 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: redblue - 74078 Heilbronn - Wannenäckerstraße 50 (Böllinger Höfe)

(Samstag)
07

JuBi Stuttgart - Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit

Überblick und Informationen zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste im Ausland u.v.m.

Wo: Stuttgart - Eschbach-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Straße 40
Wann: 10 Uhr bis 16 Uhr

zur Homepage

(Freitag)
13

Nacht der Bewerber bei der Polizei Baden-Württemberg

Den Polizeiberuf hautnah entdecken!
In der Nacht der Bewerber werden die Bereiche Kriminalpolizei, Kriminaltechnik, Streifendienst, Hundeführerstaffel, Drohnenführer, Verkehrspolizei und das Führungs- und Lagezentrum vorgestellt. Außerdem kannst du dir die Fahrzeuge der Polizei anschauen und gegen 18:30 Uhr wird die Polizeihundestaffel eine Vorführung geben.

Wo: Ludwigsburg - Polizeipräsidium, Friedrich-Ebert-Straße 30
Wann: 17 Uhr bis 20 Uhr

Einfach vorbeikommen!

(Freitag)
20

BANE - Berufsausbildung Neckar-Enz 2023

Die Ausbildungsmesse BANE ist eine gute Gelegenheit, Arbeitgeber und ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen!

Freitag, 20.10.2023 - 9 bis 14 Uhr
Samstag, 21.10.2023 - 10 bis 13 Uhr

Wo: Besigheim - Stadthalle Alte Kelter

(Samstag)
21

Jobmesse Stuttgart

Auf der Jobmesse Stuttgart kann man sich über aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt schlau machen und sich gleich bewerben!

Wo: Stuttgart - Carl Benz Arena - Mercedesstraße 73D
Wann: 10 bis 16 Uhr

(Dienstag)
24

Infotag Bauausbildung - Bauwirtschaft zum Anfassen

Am Veranstaltungstag die spannende Arbeitswelt der Bau-Profis mit mehr als 20 Bauberufen kennenlernen!

Wo: Geradstetten und Leonberg
Wann: 8 Uhr bis 16.30 Uhr

Hier geht's zum Flyer!

Bitte an die Anmeldung denken!

(Mittwoch)
25

abi>> Chat: Sportlich in die Berufswelt - aber wie?

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Sportlich in die Berufswelt - aber wie?".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

(Donnerstag)
26

Nach der Schule ins Ausland

Next Level ...finde deinen Weg! ist eine Online-Veranstaltungsreihe der Berufsberatung.

Dieses Mal geht es um das Thema "Ausland" und welche Möglichkeiten es für dich gibt.

Wann: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Ans Anmelden denken!

(Montag)
30

Was bin ich? - Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung

Du brauchst so langsam eine Idee, was du beruflich machen möchtest, bist dir aber noch unsicher wo deine Stärken und Interessen liegen?

Die LKJ bietet dir eine 5-tägige Projektwoche an, um dich bei deiner Berufsorientierung zu unterstützen.
Bei „Was bin ich?“ kannst du dich kreativ in verschiedenen künstlerischen Workshops ausprobieren, Interessen benennen, deine Stärken entdecken und Möglichkeiten für dich persönlich finden.

Wo: Freiburg - Jugendherberge Freiburg International
Wann: 30.10. - 03.11.2023
Mit Übernachtung!

Link zu Info und Anmeldung findest du hier.

(Dienstag)
14

Traumberuf - Schülermesse in Stuttgart

Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz in den Bereichen MINT und MEDIEN - #zukunftssicher #gefragt #gutbezahlt - auf der Traumberuf Schülermesse!

Wo: Stuttgart - Carl Benz Arena
Wann: 9 Uhr bis 15 Uhr

Am besten Einlass-Ticket vorab online erstellen!

(Mittwoch)
15

Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart

Erstberatung für ausländische Fachkräfte, Studierende und deren Familien, die hier leben und arbeiten wollen. Ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen wollen.

Wo: Ludwigsburg - Landratsamt, Hindenburgstraße 40, Zimmer 405
Wann: 9 Uhr bis 13 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Homepage - zum Flyer

(Samstag)
18

Startschuss Abi - Stuttgart 2023

Bist du in der 10. - 13. Klasse? Dann informiere Dich auf der Veranstaltung Startschuss Abi, damit Du herausfindest, wie es nach dem Abi weitergehen kann.

Wo: IHK Stuttgart - Jägerstraße 30
Wann: 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Für Eltern gibt es einen eigenen Vortrag,

Anmeldung empfehlenswert!

(Mittwoch)
22

Studieninformationstag in Baden-Württemberg

Landesweiter Studieninformationstag in Baden-Württemberg
  
Veranstaltungen an fast allen Hochschulen im Land bieten Informationen zu Studieninhalten, Studienfächern, Studienfinanzierung, Bewerbungsverfahren, ...

Weitere Informationen unter www.studieninfotag.de.

(Donnerstag)
23

Bundespolizei im BiZ

Infoveranstaltung zu den Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei.

Wo: Ludwigsburg - Agentur für Arbeit - BiZ (Raum 119)
Wann: 8 Uhr bis 10 Uhr

Bitte anmelden unter eb.boeblingen@polizei.bund.de.

Ausbildung & Studium im öffentlichen Dienst - spannender als du denkst

Next Level ...finde deinen Weg! ist eine Online-Veranstaltungsreihe der Berufsberatung.

Du denkst, die Arbeit im öffentlichen Dienst ist langweilig und eintönig? Lass dich überraschen!

Wann: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Ans Anmelden denken!

(Samstag)
02

Stuzubi Digital

Dein Weg nach dem Schulabschluss

Nutze online deine Chance, die passende Ausbildung oder das richtige Studium für dich zu finden! Die kostenlose, bundesweite digitale Studien- und Ausbildungsmesse mit den Top Unternehmen, Hochschulen und Institutionen wartet auf Dich!

Wann: 11 Uhr bis 15 Uhr

Rechtzeitig Ticket sichern!

(Mittwoch)
06

abi>> Chat: Studienabbruch - was nun?

Im abi>> Chat erhältst Du live und direkt Antworten auf Deine Fragen. Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen Dir mit fachkundigen Tipps zur Seite, dieses Mal zum Thema "Studienabbruch - was nun?".

Wann: 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Wer zum Termin keine Zeit hat, kann die Fragen und Antworten im Chatprotokoll nachlesen.

(Mittwoch)
20

Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart

Erstberatung für ausländische Fachkräfte, Studierende und deren Familien, die hier leben und arbeiten wollen. Ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen wollen.

Wo: Ludwigsburg - Landratsamt, Hindenburgstraße 40, Zimmer 405
Wann: 9 Uhr bis 13 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

zur Homepage - zum Flyer

Aktuelle Infos + Hinweise

  

Ausbildungsmesse FirstJob
Online: 15.-24.09.2023

  

JuBi - Die JugendBildungsmesse für Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit mit vielen Online-Terminen - für alle Interessierten - wherever you are!

  

Infoheft "Berufliche Schulen"
Schulabschlüsse und Berufliche Qualifikation unter einem Dach
Bestellung - auch als Klassensatz - möglich!

  

2 Hefte mit viel Infos zum Berufseinstieg:
Plan A - das Ausbildungsmagazin für die Region Ludwigsburg Ausgabe 2023
und
Startsprung - dein Magazin zu Berufseinstieg und Karriere Ausgabe Frühjahr 2023

   

Erlebe die Welt! Nach dem Mittleren Schulabschluss ins Ausland!
Stipendienangebot für ein Jahr im Ausland - jetzt informieren und bewerben!