www.wegweiser-beruf.de
Die Plattform der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg für Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf
Das Angebot im Detail
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (nach §§ 76 ff SGB III kooperatives Modell)
Zielgruppe:
Nicht mehr schulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung.
Ziele des Angebots:
Erwerb eines Berufsabschlusses. Der vorzeitige Übergang in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis wird angestrebt.
Beschreibung:
Die Teilnehmer/innen erhalten von der Caritas einen Ausbildungsvertrag und werden in einem von der zuständigen Kammer anerkannten Ausbildungsbetrieb praktisch ausgebildet. Bei der Auswahl des Berufes helfen das Jobcenter und die Mitarbeiter/innen der Caritas.
Neben dem Berufsschulunterricht erhalten die Auszubildenden zusätzlichen Stütz- und Förderunterricht. Sozialpädagogische Mitarbeiter/innen unterstützen die Auszubildenden durch regelmäßige Beratungsgespräche, intensive Firmenkontakte, Austausch mit der Berufsschule und dem Jobcenter und sorgen damit für einen reibungslosen Verlauf der Ausbildung.
Ziel ist es, frühzeitig in eine betriebliche Auszubildung zu wechseln und einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu sichern.
Durchführungsort: Ludwigsburg, Myliusstraße 7
Dauer: je nach Ausbildungsberuf 2 oder 3 Jahre
Bemerkungen: Voraussetzung ist die Zuweisung durch das Jobcenter Landkreis Ludwigsburg.
Kontakt zum Anbieter
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Ansprechperson: Roncalli - Arbeit und Beschäftigung
Telefon: 07141 - 64 26 71 0
e-Mail: ausbildung@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
Web: http://www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/hilfe-beratung/arbeit-beschaeftigung/berufsausbildung-in-ausserbetrieblichen-einrichtungen/